AGB
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Finance for you (nachfolgend "Anbieter" genannt) und den natürlichen Personen oder kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) (nachfolgend «Kunden»), die Coaching-Module und damit verbunden Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Mit der Buchung eines Moduls erklärt sich der Kunde verbindlich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen, schriftlichen Bestätigung.
Dienstleistungen
Der Anbieter bietet persönliche Coaching-Module gemäss der Modulübersicht an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem auf der Webseite beschriebenen Angebot, der individuellen vertraglichen Vereinbarung, der Offerte oder der schriftlichen Auftragsbestätigung. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Leistungsumfang unter Einhaltung einer Vorankündigungsfrist von mindestens 14 Tagen anzupassen oder zu aktualisieren.
Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Coaching-Modul über die Website, telefonisch, per E-Mail oder in schriftlicher Form bucht und der Anbieter die Buchung per E-Mail bestätigt. Der Kunde hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäss den gesetzlichen Bestimmungen. Eine kostenfreie Stornierung bzw. Terminverschiebung ist bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Erfolgt die Absage später, wird eine Stornogebühr in Höhe von CHF 200.– pro gebuchter Stunde Coaching als Ausgleich berechnet. Kann der Anbieter einen Termin aus Gründen, die der Kunde nicht zu vertreten hat, nicht einhalten, wird der bereits geleistete Betrag anteilig zurückerstattet.
Vertragsdauer und Kündigungsmodalitäten
a) Einzelleistungen
Bei der Buchung einzelner Coaching-Module gilt der Vertrag als mit der Erbringung des jeweiligen Moduls erfüllt.
b) Wiederkehrende Verträge
Für längerfristige Coaching-Verträge beginnt die Vertragslaufzeit mit dem Datum der Buchungsbestätigung und endet nach Ablauf des vereinbarten Zeitraums. Eine automatische Verlängerung erfolgt nur, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende eines Abrechnungszeitraums schriftlich gekündigt werden. Bereits erbrachte Leistungen werden anteilig abgerechnet. Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden dem Kunden, sofern bereits bezahlt, anteilig zurückerstattet.
Zahlungsbedingungen
Für die Coaching-Module geltenden Preise werden auf der entsprechenden Webseite, in der vertraglichen Vereinbarung, der Offerte oder der Auftragsbestätigung festgelegt. Zahlungen können per Überweisung oder in bar erfolgen. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 20 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug wird ein Verzugszins von 5 % p.a. berechnet. Zusätzlich behält sich der Anbieter das Recht vor, eine angemessene Umtriebsentschädigung gemäss den gesetzlichen Bestimmungen geltend zu machen.
(Mitwirkungs-)Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche für die Durchführung des Coachings erforderlichen Informationen, Unterlagen und sonstigen Mitteilungen vollständig und fristgerecht bereitzustellen. Der Kunde ist verpflichtet, zu den vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen und aktiv am Coaching-Prozess mitzuwirken. Verzögerungen oder Beeinträchtigungen der Coaching-Leistung, die auf unzureichende Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, entbinden den Anbieter nicht von seinen vertraglichen Leistungen.
Urheberrechte und Nutzungsrecht
Alle vom Anbieter erbrachten Dienstleistungen, Inhalte und erstellten Unterlagen unterstehen dem Urheber- sowie Nutzungsrecht des Anbieters. Die Nutzung der Unterlagen ist ausschliesslich für den persönlichen, privaten oder im Rahmen der in Anspruch genommenen Dienstleistung erforderlichen geschäftlichen Gebrauch gestattet. Jegliche Vervielfältigung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters. Bei Zuwiderhandlungen behält sich der Anbieter rechtliche Schritte vor.
Haftungsausschluss
Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Für leichte Fahrlässigkeit schliesst der Anbieter seine Haftung weitgehend aus, sofern nicht wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden. Bei Verletzung solcher Kardinalpflichten haftet der Anbieter nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden in begrenztem Umfang. Für Schäden, die durch eingesetzte Hilfspersonen verursacht werden, übernimmt der Anbieter keine Haftung, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
Jeder Kunde übernimmt eigene Verantwortung hinsichtlich seines Finanzmanagements, entscheidet selbstverantwortlich über allfällige Anlagetätigkeiten oder Interaktionen mit anderen Beratern oder Finanzdienstleistern.
Gewährleistung und Mängelrüge
Der Anbieter erbringt die Coaching-Dienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen. Sollte der Kunde trotz sorgfältiger Leistungserbringung Mängel oder Unstimmigkeiten feststellen, so hat er diese innerhalb von 7 Tagen nach Bekanntwerden schriftlich (per E-Mail oder Brief) anzuzeigen. Bei berechtigter Mängelrüge wird der Anbieter den Mangel nach eigenem Ermessen entweder beheben oder eine erneute, kostenfreie Coaching-Stunde anbieten. Weitergehende Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit diese nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Höhere Gewalt
Leistungsverzögerungen oder -ausfälle, die auf Ereignisse höherer Gewalt oder auf aussergewöhnliche und unvorhersehbare Umstände zurückzuführen sind, für die der Anbieter auch bei Anwendung äusserster Sorgfalt nicht verantwortlich gemacht werden kann, berechtigen den Anbieter, die vereinbarte Leistung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, Pandemien, behördliche Anordnungen, technische Störungen, Krankheit oder Unfall. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag werden bereits erbrachte Teilleistungen anteilig zurückerstattet.
Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Kunden gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz zu verarbeiten. Es werden ausschließlich die zur Vertragserfüllung notwendigen Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie zu den Rechten der betroffenen Personen sind in der Datenschutzerklärung, welche auf der Webseite abrufbar ist.
Gerichtsstand und anwendbares Recht Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt und den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Finance for you
info@financeforyou.ch
+41 79 750 07 81